
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Februar 2021
Mitgliederversammlung 2021: Schriftliche Durchführung
Da aufgrund der aktuellen Corona-Lage die Mitgliederversammlung als Präsenzanlass nicht in nützlicher Frist stattfinden kann, hat der Vorstand am 28.12.2020 beschlossen, diese auf schriftlichem Weg durchzuführen. Die Unterlagen zu den einzelnen Traktanden zusammen mit dem Abstimmungsformular und einem Antwort-Couvert wurden den Mitgliedern am 5.2.2021 zugesendet. Ergänzende Dokumente: Protokoll der Mitgliederversammlung 2020 Jahresbericht 2020 Informationen von ... Weiterlesen
Erfahren Sie mehr »März 2021
Amphibien und ihr Tunnel – abgesagt
Aufgrund der aktuellen Situation kann der Anlass nicht durchgeführt werden. An der See- und Winkelstrasse wandern in Regennächten zahlreiche Amphibien zu ihren Laichgewässern. Auf einem Spaziergang erfahren Sie einiges über diese nachtaktiven Tiere und den neugebauten Amphibientunnel. An der Seestrasse haben Sie Gelegenheit, sich aktiv zu beteiligen und den Amphibien über die Strasse zu helfen. ... Weiterlesen
Erfahren Sie mehr »April 2021
Morgenkonzert
Wer nicht nur Amsel, Drossel, Fink und Star sehen und hören will, ist bei dieser Exkursion am richtigen Ort. Früh aufstehen lohnt sich, denn es winkt ein Konzert, wie es nur unsere heimischen Singvögel zu Stande bringen. Die Exkursion führt uns über die Horwer Halbinsel und schliesst mit einem feinen Frühstück. Anmeldung: bis Freitag, 23.4.21 ... Weiterlesen
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Naturreich Horw
Ziel des Projekts ist die Förderung der Biodiversität im Siedlungsgebiet von Horw. Anhand einer Modelfläche erfahren Sie, welche Massnahmen in Gärten oder auf Balkonen mit einfachen Mitteln umsetzbar sind. Welche Tiere und Pflanzen profitieren von einer artenreichen Wildblumenwiese, einer Ruderalfläche oder einem Steinhaufen? Wie müssen sie gepflegt werden? Wie können Sie auf Ihrem Balkon oder ... Weiterlesen
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Fledermäuse
Zusammen mit der Kindergruppe Buntspecht gehen wir an diesem Abend auf Fledermauspirsch. Immer wieder aufs Neue faszinieren diese nachtaktiven Tiere, die mit den Händen fliegen, mit den Ohren sehen und einen Drittel der einheimischen Säugetierarten stellen. Dieser Anlass ist für Familien geeignet. Zeit: 19.30 bis ca. 22.00 Uhr Treffpunkt: Brändistrasse hinter dem Blindenheim, Horw Kontakt: ... Weiterlesen
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
Neuntöter am Sonnenberg
Der Neuntöter, auch Rotrückenwürger genannt, ist die häufigste Würgerart der Schweiz. Er bewohnt bei uns im Sommer extensiv genutzte Kulturlandschaften und ist deutlich seltener als früher. Am Südhang des Sonnenbergs suchen wir auf einem Sonntagsspaziergang den Vogel mit dem «gfürchigen» Namen und andere Vogelarten. Zeit und Treffpunkt: 09.45 Uhr, Talstation Sonnenbergbahn Dauer: Rückfahrt mit der ... Weiterlesen
Erfahren Sie mehr »August 2021
Besuch bei den Bienen
Unser Mitglied, der Imker Bruno Schmidger erzählt uns in seinem Bienenhaus im Gebiet Bruust vom spannenden Leben der Honigbienen. Wir erhalten Einblick in die Arbeit des Imkers und erfahren Interessantes über die Bienenprodukte. Der Anlass ist für Familien geeignet. Zeit und Treffpunkt: 14.00 bis 17.00 Uhr, Parkplatz Bruust
Erfahren Sie mehr »