
Begegnungen mit der Linde
24. September, 9:35 - 16:30

Das Hauptaugenmerk gilt den Linden, stellen sie doch auf dem Sonnenberg ein markantes, von Menschen gepflanztes Landschaftselement dar. Weitere Bäume wie z.B. Edelkastanien, Eichen, Ulmen und Lärchen können wir dabei nicht ganz ausser acht lassen.
Im ersten Teil erfahren wir botanische und kulturhistorische Aspekte zu diesen Bäumen. Im zweiten Teil werden unsere Sinne angesprochen, und wir begegnen dem Wald in achtsamer Weise.
Treffpunkt erster Teil: 9.35 Uhr, Bushaltestelle Gabeldingen Schulhaus, ab 12.30 Uhr Picknick aus dem eigenen Rucksack.
Treffpunkt zweiter Teil: 13.30 Uhr. Standort und allfällig mit zu nehmende Ausrüstung werden einige Tage vorher auf www.nvhorw.ch bekannt gegeben.
Ende: ca. 16.30 Uhr
Die beiden Teile können unabhängig voneinander besucht werden. Für den zweiten Teil besteht eine Teilnehmerzahlbeschränkung auf 12 Personen.
Anmeldung für Teil 2: an info@nvhorw.ch