Willkommen beim Natur- und Vogelschutzverein Horw

Es freut uns, dass Sie unsere Homepage besuchen.

Der Natur- und Vogelschutzverein Horw versteht sich als Stimme der Natur
Die Mitglieder und Sympathisant*innen des NV Horw sind Menschen, denen das Wohl der Natur am Herzen liegt, die die Natur gemeinsam entdecken, pflegen  und schützen. Machen auch Sie mit.

Exkursionen
Gerne begrüssen wir Sie auf unseren Exkursionen. Auch Gäste sind dort herzlich willkommen. Unsere nächsten Veranstaltungen finden Sie in der linken Spalte. Jahresprogramm als PDF: Programm 2023

Ornithologenstamm
Jeweils am 1. Montag des Monats findet im Clubhaus des Skiclub Horw an der Seefeldstrasse ein Ornithologenstamm statt.

Kindergruppe Buntspecht
Informationen zur Kindergruppe Buntspecht mit Anlässen für Kinder von 4 – 8 Jahren finden Sie hier.

Naturreich Horw
Der NV Horw freut sich, Ihnen das Projekt  „Naturreich Horw“ vorstellen zu dürfen:
Auf einer Modellfläche mitten in Horw zeigt der NV Horw, wie Fördermassnahmen zugunsten der Biodiversität umgesetzt werden können.
Haben Sie sich auch schon Gedanken darüber gemacht, wie Sie die Artenvielfalt auf Balkon und im Garten fördern können? Wir unterstützen Sie gerne in Ihren Plänen und beraten Sie kostenlos.

Vogelstimmen lernen
Neu von BirdLife Zürich und BirdLife Schweiz: www.bird-song.ch

Vogel des Jahres 2023: Sumpfrohrsänger

BirdLife Schweiz wählt den Sumpfrohrsänger zum Vogel des Jahres 2023. Er ist ein typischer Vertreter feuchter Lebensräume mit Gräben, Hochstauden und Weidengebüsch und besiedelt vor allem das Schweizer Mittelland in den Verlandungszonen von Flüssen, Bächen, Seen und Grabenböschungen. Ein Grossteil seiner ursprünglichen Lebensräume wurde in den letzten 150 Jahren trockengelegt und zerstört. Um dem Sumpfrohrsänger zu helfen, müssen seine Lebensräume im Rahmen des Aufbaus einer funktionsfähigen Ökologischen Infrastruktur wiederhergestellt, langfristig gesichert und in qualitativ hochwertigem Zustand erhalten werden.