Zum Inhalt springen
Natur- und Vogelschutzverein Horw
  • NV Horw
    • Mitglied, Spenden
    • Vorstand, Kontakt
    • Statuten und Schwerpunkte
    • Cholhüttli und Bruustgebiet
    • Gebietspflege und Nisthilfen
    • Beobachtungsgebiete
  • Aktivitäten
    • Exkursionen
    • Rückblick
    • Kindergruppe Buntspecht
    • Förderprojekt Wendehals
    • Naturreich Horw
    • Gartenberatung
    • Ornithologenstamm

Präsidium

29. April 202112. März 2020 von guidohaf

 

Präsidium: Christina Imobersteg und Christoph Meyer

nvhorw@gmx.ch

meyer.vision@bluewin.ch

Kategorien Präsidium
Beitrags-Navigation
Mitmachen
Kassiererin

Veranstaltungen

  1. Sounding Boden

    23. März, 19:30 - 20:30
  2. Morgenkonzert

    23. April, 5:00 - 8:00
  3. Naturreich: Fördermassnahmen für die Biodiversität

    29. April, 13:00 - 16:30
  4. Sumpfrohrsänger – Vogel des Jahres

    18. Juni, 7:30 - 15:20

Alle Veranstaltungen anzeigen

Links

BirdLife Luzern
BirdLife Schweiz
KriensNatur
Natur-Museum Luzern
Ornithologische Gesellschaft Luzern OGL
Pro Pilatus
Pro Sonnenberg
Vogelwarte
Wieselnetz

Facebook BirdLife Luzern

BirdLife Luzern

23 hours ago

BirdLife Luzern
Die Pflege einiger Streuflächen am #Pilatus wurde lange Zeit vernachlässigt, so auch im Gebiet am Steinibach ob Horw. Die #BirdLife-Sektion #Natur- und #Vogelschutzverein #Horw pflegt es im Auftrag des #lawa und wendete 2022 rund 170 Fronstunden dafür auf. Unter anderem profitiert der Lungenenzian von diesen Massnahmen.Foto: Albert Krebs ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

BirdLife Luzern

2 days ago

BirdLife Luzern
Anzeichen des FrühlingsDer #Star überwintert vereinzelt bei uns. So langsam macht sich aber der #Heimzug bemerkbar. In den letzten Tagen tauchen Stare an immer mehr Orten auf. Und sie führen auch schon ihren variablen #Gesang mit vielen Imitationen vor. #FrühlingFoto: Marcel Burkhardt ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

BirdLife Luzern

4 days ago

BirdLife Luzern
Vogel der Woche: #HakengimpelDer vor allem im #Winter oft zutrauliche Hakengimpel gehört zu den grössten Finkenvögeln von #Europa. Er ist ein Charaktervogel alter Nadelwälder der Taiga. In einzelnen Jahren kommt es zu Massenwanderungen nach Süden, nur ausnahmsweise erreichen einige Individuen Mitteleuropa. In der #Schweiz gibt es zwei Nachweise.Foto: Michael Gerber#VogelderWoche ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

BirdLife Luzern

5 days ago

BirdLife Luzern
Eine naturverträgliche #Energiewende ist möglich. Es braucht aber beides: den Ausbau der erneuerbaren Energien und mehr Massnahmen zugunsten der #Biodiversität. Mit einer sorgfältigen Standortwahl lässt sich der Schaden reduzieren, wie der Beitrag von BirdLife Schweiz zeigt. ... See MoreSee Less

Gastkommentar – Eine naturverträgliche Energiewende ist möglich

www.tagesanzeiger.ch

Es braucht beides: den Ausbau der erneuerbaren Energien und mehr Massnahmen zugunsten der Biodiversität. Mit einer sorgfältigen Standortwahl lässt sich der Schaden reduzieren.
View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Anmelden
Abmelden
Impressum
© NV Horw2023