Zum Inhalt springen
Natur- und Vogelschutzverein Horw
  • NV Horw
    • Mitglied, Spenden
    • Vorstand, Kontakt
    • Statuten und Schwerpunkte
    • Cholhüttli und Bruustgebiet
    • Gebietspflege und Nisthilfen
    • Beobachtungsgebiete
  • Aktivitäten
    • Exkursionen
    • Rückblick
    • Kindergruppe Buntspecht
    • Förderprojekt Wendehals
    • Naturreich Horw
    • Gartenberatung
    • Ornithologenstamm

Präsidium

29. April 202112. März 2020 von guidohaf

 

Präsidium: Christina Imobersteg und Christoph Meyer

nvhorw@gmx.ch

meyer.vision@bluewin.ch

Kategorien Präsidium
Mitmachen
Kassiererin

Anstehende Veranstaltungen

Jun 18
7:30 - 15:20

Sumpfrohrsänger – Vogel des Jahres

Jul 2
13:00 - 17:00

Botanik im Gebiet Breitried – Cholhütten – Hohrüti

Aug 25
19:00 - 22:00

Grillen und Grillen

Sep 24
9:35 - 16:30

Begegnungen mit der Linde

Sep 30
8:00 - 12:30

Gebietspflege

Kalender anzeigen

Links

BirdLife Luzern
BirdLife Schweiz
KriensNatur
Natur-Museum Luzern
Ornithologische Gesellschaft Luzern OGL
Pro Pilatus
Pro Sonnenberg
Vogelwarte
Wieselnetz

Facebook BirdLife Luzern

BirdLife Luzern

8 hours ago

BirdLife Luzern
Die #Schweiz ist als Alpenland besonders stark vom #Klimawandel betroffen. Wettextreme wie Dürren und Hitzewellen gefährden unsere Lebensgrundlagen. Als Bergland haben wir eine grosse Verantwortung für Bergbewohner wie den #Schneesperling. Deshalb Ja zum Klimaschutz-Gesetz am 18. Juni.Foto: Fritz Sigg ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

BirdLife Luzern

3 days ago

BirdLife Luzern
Sing für Vögel ... See MoreSee Less

Video

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

BirdLife Luzern

4 days ago

BirdLife Luzern
Gabel-Azurjungfer auf Erfolgskurs: 2001 trat diese südliche #Libellenart erstmals in der #Schweiz auf. Seither breitet sie sich rasant aus, den Kanton #Luzern erreichte sie 2015. Nun wurde am #GEO-Tag der #Natur im Hügelland zwischen Rot und Wigger bei #Grossdietwil ein Massenschlupf mit mindestens 450 Individuen beobachtet.Foto: Gilles San Martin ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

BirdLife Luzern

5 days ago

BirdLife Luzern
Über 1000 Arten wurden in den letzten 24 Stunden am #GEO-Tag der #Natur im Hügelland zwischen Rot und Wigger gefunden. Dazu zählen über 400 Pflanzenarten, 60 Schneckenarten, 100 Spinnenarten, 200 Käferarten und 20 Libellenarten. Unter den 69 Vogelarten waren Wespenbussard, Uhu, Eisvogel und Pirol speziell. #BiodiversitätFoto Pirol: Michel Idre ... See MoreSee Less

Photo

View on Facebook
· Share

Share on Facebook Share on Twitter Share on Linked In Share by Email

Anmelden
Abmelden
Impressum
© NV Horw2023