Springe zum Inhalt
Natur- und Vogelschutzverein Horw
  • NV Horw
    • Wir über uns
    • Statuten und Schwerpunkte
    • Vorstand
    • Ornithologenstamm
    • Beobachtungsgebiete
    • Cholhüttli und Bruustgebiet
    • Kindergruppe Buntspecht
  • Mitmachen
    • NEU: Biodiversitäts-Förder-Projekt «Naturreich Horw»
    • Mitglied, Spenden
    • Gebietspflege
    • Nisthilfen
    • Förderprojekt Wendehals
    • Wasservogelzählung
  • Veranstaltungen
    • Exkursionen
    • Rückblick
  • Kontakt
    • Präsidium
    • Kassiererin
    • Hüttenwart Cholhüttli
    • Kindergruppe Buntspecht
    • Ornithologiestamm
    • Webmaster

Hüttenwart Cholhüttli

11. Juni 202012. März 2020 von guidohaf

 

Hüttenwart Cholhüttli: Peter Stohler
peter.stohler@gmx.ch

Kategorien Hüttenwart Cholhüttli
Beitrags-Navigation
Kassiererin
Kindergruppe Buntspecht

Veranstaltungen

  1. Mitgliederversammlung 2021: Schriftliche Durchführung

    5. Februar - 7. März
  2. Amphibien und ihr Tunnel – abgesagt

    16. März, 19:00 - 21:30
  3. Morgenkonzert

    25. April, 5:00 - 9:00
  4. Naturreich Horw

    22. Mai, 10:00 - 12:00
  5. Fledermäuse

    19. Juni, 19:30 - 22:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Links

BirdLife Luzern
BirdLife Schweiz
KriensNatur
Natur-Museum Luzern
Ornithologische Gesellschaft Luzern OGL
Pro Pilatus
Pro Sonnenberg
Vogelwarte
Wieselnetz

Facebook BirdLife Luzern

BirdLife Luzern

6 hours ago

BirdLife Luzern

Felsenschwalben sind zurück!
Am Samstag wurden die ersten Felsenschwalben des Jahres im Kanton #Luzern entdeckt. Die #Felsenschwalbe ist in der Regel die erste Schwalbe, die aus den Winterquartieren zurückkehrt. Beobachtungen gelangen in den letzten Tagen auch andernorts nördlich der #Alpen. #Frühling
Foto: Eric Bouchet
...

Photo

View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

BirdLife Luzern

1 day ago

BirdLife Luzern

Neue Ausgabe von «BirdLife Luzern Info»
Heute beginnt meteorologisch der #Frühling. Damit erscheint eine weitere Ausgabe des #BirdLifeLuzernInfo. Dieses enthält unter anderem einen Bericht über den #Steinkauz, bemerkenswerte Vogelfotos aus der #Zentralschweiz und die geplanten BirdLife-Anlässe. www.birdlife-luzern.ch/wordpress/wp-content/uploads/2021/03/Info_21-1_kl.pdf
Foto Wiedehopf: Marcel Burkhardt
...

Photo

View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

BirdLife Luzern

2 days ago

BirdLife Luzern

BirdLife «Jungvögu»
Juhuiii, es kann für die #Jungvögu losgehen. Die #Corona-Regeln für Kinder und Jugendliche wurden rechtzeitig gelockert. Die #Jugendgruppe von BirdLife Luzern startet ihren ersten Anlass am 13. März am Rotsee. Interessiert? Es hat noch wenige Plätze frei: www.birdlife-luzern.ch/jugendgruppe/.
Foto Stockente: Dirk-Jan van Roest
...

Photo

View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

BirdLife Luzern

3 days ago

BirdLife Luzern

Vogel der Woche: Wanderfalke
Der #Wanderfalke erlitt Mitte des 20. Jahrhunderts massive Bestandseinbussen, weil er empfindlich auf schlecht abbaubare Umweltgifte reagiert. Das hat den pfeilschneller Jäger in der #Schweiz an den Rand des Aussterbens gebracht. Dank dem Verbot einzelner #Pestizide und dem gesetzlichen Schutz hat es der Wanderfalke geschafft, zum erfolgreichen Rückkehrer zu werden. Doch nun machen ihm neue Gefahren wie Vergiftungen und Windparks zu schaffen.
Foto: Sergey Yeliseev
#VogelderWoche
...

Photo

View on Facebook
·Share

Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email

Anmelden
Abmelden
Impressum
© NV Horw2021